.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

...

61-HLF20-12 der Feuerwehr Duisburg.

 

61-HLF20-12 der Feuerwehr Duisburg

 

Fahrzeugtyp: HLF 20/16
Kennzeichen:
DU-2377
Baujahr: 2005
Funkrufname: Florian Duisburg 61-HLF20-12
Fahrgestell: MB Atego 1328 AFE
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Löschzug-Rheinhausen 610

 

 

 


Besonderheit:

  • Im Jahr 2005 lieferte die Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH aus Weisweil/Brsg. das Löschgruppenfahrzeug vom Typ. LF 16/12 auf einem MB Atego 1328 AFE Fahrgestell an die Feuerwehr Duisburg aus. Anschließend wurde das Löschgruppenfahrzeug von der Feuerwehr Duisburg beim Löschzug-610 als "Florian Duisburg 610/43-01" in Dienst gestellt.
  • Aktuell läuft das Fahrzeug bei der Feuerwehr Duisburg als Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 und unter dem Funkrufnamen "Florian Duisburg 61-HLF20-12". Von den Kameraden/innen des Löschzugs-Rheinhausen wird das Hilfeleistungslöschfahrzeug meist als "Erst-Ausrücker" besetzt.

 

Technische Daten:

  • Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 von Magirus
  • Höhe in mm: 3300 mm
  • Breite in mm: 2500 mm
  • Radstand in mm: 3610 mm
  • Gesamtgewicht: 13,0 t
  • UDS (Unfalldatenschreiber)
  • Motorleistung: 162 kW
  • Löschwassertankinhalt: 2000 l
  • Schaummitteltank: 200 l

 

Beladung:

  • Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Verkehrsleitkegel, Absperrband sowie Blitzleuchten
  • 4x C Schlauchträgekörbe
  • 1x B Hydroschild
  • 2x Pressluftatmer mit Zubehör im "Gerätefach 3"
  • Atemschutzsicherungstasche
  • 2x Hitzeschutzkleidung
  • 2x Paar Schutzschuhe (S10)
  • Material zur Schachtabdeckung
  • 2x Schuttmulden
  • Mobiler Werfer
  • Pedalschneider
  • Rettungszylinder RZ1 und RZ2
  • Kiste mit Abschleppseil, 10 m Drahtseil und 2x Schäkeln
  • Werkzeugkiste
  • Kiste mit "Formholz"
  • Kiste mit "Tauchpumpe"
  • Kiste mit "Unterbaumaterial"
  • Rettungssatz mit Schere und Spreitzer
  • Kiste mit Motorsäge und Zubehör
  • Trennschleifer mit Zubehör
  • Stromerzeuger
  • PG6 Feuerlöscher, CO² Feuerlöscher sowie eine Kübelspritze
  • Hebekissen mit Zubehör
  • Stativ
  • Teleskopleiter
  • Dichtungssatz
  • Hygienewand mit Zubehör
  • Lüfter
  • 2x Flutlichtstrahler mit Stativ und Zubehör
  • Schornsteinfegerwerkzeugkasten
  • 6x 20 l Schaummittelkanister
  • Schnellangriffseinrichtung (S28) im "Gerätefach 6"
  • pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast
  • Saugschläuche mit Zubehör
  • Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
  • Einpersonenhaspel Schlauch (EPS)

 

Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick....
Die Gerätefächer G1,G3 und G5 im Überblick ...
Die Gerätefächer G2,G4 und G6 im Überblick...
Die Bilder der Heck- und Dachansicht des HLF 20/16 im Überblick...
Die Bilder der Mannschaftskabine des HLF 20/16 im Überblick...
.: Tobias Scholz
Jordanstr.4
40477 Düsseldorf