HLF 14-1 der Betriebsfeuerwehr DB in Krefeld.
HLF 14-1 der Betriebsfeuerwehr DB in Krefeld |
Fahrzeugtyp: TLF 16/25
Kennzeichen: F-PS 1798
Baujahr: 2006 in Dienst: Juli 2017
Funkrufname: Florian Krefeld HLF 14-1
Fahrgestell: Iveco 140 E 28 WR
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Betriebsfeuerwehr DB Krefeld
Besonderheit:
- Im Juli 2017 konnte die Betriebsfeuerwehr DB in Krefeld das TLF 16/25 von der Werkfeuerwehr der DB aus Maschen übernehmen.
- Bei der Werkfeuerwehr in Maschen lief das Fahrzeug damals als “Florian Harburg 93/23-01“.
- Durch Anpassung der Beladung durch die Betriebsfeuerwehr DB in Krefeld läuft das Fahrzeug nun als Hilfeleistungslöschfahrzeug mit dem Funkrufnamen “Florian Krefeld HLF 14-1“.
Technische Daten:
- Leistung: 202 kW/ 275 PS
- Länge in mm: 8.350 mm (mit Haspeln)
- Höhe in mm: 3.400 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Zul.Gesamtgewicht in kg: 14.500 kg
- Seilwinde der Firma Rotzler vom Typ. TR 030/5 mit einer Seillänge von 60 m und einer max. Belastung von 60 kN
- 2000 l Löschwasser- und 200 l Schaummitteltank
Beladung:
Geräteraum 1:
- Verschiedene Rettungszylinder
- Bereitstellungsplane
- Rettungssatz mit Schere und Spreitzer
- Schäkel
- Feuerwehraxt
- Vorschlaghammer
- Lüfter
- Kiste mit Zubehör für Spreitzer
- Trennschleifer mit Zubehör
- Schwelleraufsatz
- Drahtseil
- Rundschlingen
- Schuttmulden
- Werkzeugkasten
- Säbelsäge mit Zubehör
- Zurrgurte
Geräteraum 3:
- Hitzeschutzkleidung
- Pressluftatmer mit Zubehör
- Wathosen
- Feuerwehraxt
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Faltleitkegel und Blitzleuchten
Geräteraum 5:
- 4x Kisten mit Erdungsgarnituren für die Oberleitung
- Benzinkanister
- Motorkettensäge mit Zubehör
- Kiste mit Schnittschutzkleidung
- Schlauchtragekörbe
- Schlauchpaket für den Angriffstrupp
- Rauchvorhang
- Hydroschild
- Schlauchhalter
- ABC Kupplungsschlüssel
- B-C Übergangsstücke
Geräteraum GR:
- ABC Kupplungsschlüssel
- Handkurbeln
- Abgasschlauch
- Saugkorb
- Saugschutzkorb
- Sammelstück
- A-B Übergangsstück
- Mehrzweckleinen
- B 5 Druckschlauch
- 12 V Adapter
Beladung auf dem Dach:
- Stechschaufeln
- Stoßbesen
- Steckleiterverbindungsteil
- Feuerpatschen
- Schlauchbrücken
- Erdungsstangen für die Oberleitung
- Steckleiter
- Schiebeleiter
- Einreißhaken
- A 1500 Saugschläuche
- 4x Erdungsstangen ( je zweiteilig)
- Hochspannungsprüfer
Geräteraum 6:
- Schnellangriffseinrichtung
- Schaummittelkanister
- Kiste mit Tauchpumpe
- Hohlstrahlrohre
- Zumischer
- 2x Rückflussverhinderer
- 4x C Hohlstrahlrohre
- Stützkrümmer mit B-Hohlstrahlrohr
Geräteraum 4:
- Kübelspritze
- PG 12 Löscher
- Schaumrohr
- Stativ
- Standrohr
- B & C Schlüssel
- Leitungstrommeln
- 2x Flutlichtstrahler mit Zubehör
- 4x B Druckschläuche
Geräteraum 2:
- Saugschläuche
- Tragkraftspritze
- Benzinkanister
- 2x Abgasschläuche
- Stromerzeuger
Mannschaftskabine:
- Notfallrucksack
- Handfunkgeräte
- Gassmessgeräte am Platz des Gruppenführers
- Handleuchten
- 2x Atemschutzgeräte mit Zubehör
Hier die Bilder zum Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick.... |
Die Gerätefächer G2, G4 und G6 im Überblick.... |
Hier Bilder vom Pumpenbedienstand im Überblick.... |
Die Gerätefächer G1, G3 und G5 im Überblick.... |
Die Bilder der Mannschaftskabine im Überblick.... |
|
|
 |
|