06-HLF20-01 der Feuerwehr Krefeld.
06-HLF20-01 der Feuerwehr Krefeld |
Fahrzeugtyp: HLF 20
Kennzeichen: KR-FW 1042
Baujahr: 2016 In Dienst: 11.2016
Funkrufname: Florian Krefeld 06-HLF20-01
Fahrgestell: MB Atego 1529 AF
Aufbau/Ausbau: Rosenbauer Deutschland GmbH
Standort: Löschgruppe-Oppum
Besonderheit:
- Im November 2016 erhielt die Löschgruppe-Oppum das HLF KR-FW 1042 auf einem MB Atego 1529 AF Fahrgestell mit Aufbau der Firma Rosenbauer Deutschland GmbH aus Luckenwalde. Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug wird von den Kollegen der Löschgruppe-Oppum im 1.Abmarsch besetzt.
Technische-Daten:
- Leistung: 210 kW/286 PS
- Radstand: 3860 mm
- Länge: 7300 mm
- Breite: 2500 mm
- Höhe: 3300 mm
- zul.Gesamtgewicht: 16.000 kg
- Pumpenanlage: N35 mit einer Nennfördermenge von 3000 l/min bei 10 bar Nennförderhöhe
- Schaumzumischsystem: DIGIMATIC
- Lichtmast: Fireco
- Tankinhalt: 2000 l Löschwasser- und 200 l Schaummitteltank
Beladung:
- Rauchverschluss
- Atemschutznotfalltasche
- 2x Hitzeschutzkleidung
- Notfallrucksack
- 2x Pressluftatmer mit Zubehör im "Gerätefach 3"
- Verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Bolzenschneider, Halligan-Tool, Feuerwehr-Axt sowie Brechstange
- Verschiedene Rettungszylinder
- Schaufeln und Besen
- 2x Hydroaggregate "E-Compact" ( Extrem leichtes und handliches E-Aggregat ) für Schere und Spreitzer
- 2x Stab-Pack
- 1x Pedalschneider
- Rettungsbrett mit Zubehör
- Werkzeugsatz "Schornsteinfeger"
- Mehrzweckzug MZ 16 mit Zubehör
- 1x Kettensatz
- 1x Glasmaster
- Formholz
- Krankentrage (faltbar)
- Kiste mit Rundschlingen
- Bereitstellungsplane
- 2x Drahtseile
- 1x Abschleppseil
- 3x C Schlauchtragekörbe im "Gerätefach 5"
- Schwelleraufsatz
- 4x Saugschläuche im Dachkasten
- 4x B-Druckschläuche (formfest)
- Stromerzeuger RS 14 von Rosenbauer
- Tauchpumpe mit Zubehör
- Tauchpumpe ATP 20 R
- Leitungstrommel
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Absperrband
- Lüftungsgerät
- 2x Flutlichtstrahler mit Stativ
- Powermoon mit Stativ und Zubehör
- Elektrowerkzeug
- Kiste mit Wathose
- Trennschleifer mit Zubehör
- 2x 30 l Fässer
- 3x Chemieschutzanzüge "leicht"
- 3x Ölbindemittel
- 3x Mulden
- 1x Gully-Ei
- Hygienebox
- Kübelspritze
- 1x PG 12 Feuerlöscher, 1x CO² Feuerlöscher
- Material zur Absturzsicherung
- Düsenschlauch mit Zubehör
- 2x C-42 Druckschläuche zum Schnellangriff
- 1x Einpersonenhaspel Verkehrsabsicherung mit Verkehrsleitkegeln, Euroblitze und Faltsignalen
- 1x Einpersonenhaspel Schlauch (EPS) mit Druckschläuchen B-20, 1x Standrohr, 1x C Schlüssel und Kupplungsschlüssel
- Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
Hier die Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick .... |
Hier Bilder der Gerätefächer 1, 3 und 5 im Überblick .... |
Hier Bilder der Heck- und Dachansicht im Überblick .... |
Hier Bilder der Gerätefächer 2, 4 und 6 im Überblick .... |
Hier Bilder der Mannschaftskabine im Überblick .... |
|
|
 |
|