Die Drohne vom Löschzug Holzheim.
Die Drohen vom Löschzug Holzheim |
Fahrzeugtyp: Drohne
Hersteller: Yuneec
Standort: Löschzug-Holzheim 17
Besonderheit:
- Im März 2017 setzte der Löschzug Holzheim das erste Mal bei einem größeren Dachstuhlbrand im Neusser Hafen erfolgreich eine Drohne zur Erkundung von Glutnestern und zur Lagedarstellung für den Einsatzleiter vor Ort ein. Die Drohne wurde damals vom Löschzug Holzheim (vom Förderverein) eigens finanziert und beschafft. Mittlerweile ist die Drohne mit dem zusätzlichen Equipment ebenfalls wie auch die Messtechnik im Mannschaftstransportfahrzeug verlastet. Die Drohne kann vom Einsatzleiter der Feuerwehr Neuss, aber auch von anderen Feuerwehren im Rahmen der überörtlichen Hilfe, angefordert werden. Um die Drohne im Einsatzfall bedienen zu können, haben sich bereits mehrere Löschzugmitglieder einer speziellen Schulung unterzogen.
Weitere Daten zur Drohne
- Flugzeit: Bis zu 25 min
- Abfluggewicht: 1950 g
- Maximale Flughöhe: 122 m (über dem Boden)
- Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit: 5 m/s
- Maximale Sinkgeschwindigkeit: 3 m/s
- Maximale Geschwindigkeit im Follow me Modus: 70 km/h
- Maximale Rotationsgeschwindigkeit: 85°/s
- Maximaler Rotationswinkel: 35°
- Reichweite der Videoübertragung: Bis zu 400 m
Infos zur Fernsteuerung
- Betriebssystem: Android
- Reichweite Steuersignal (optimale Bedingungen): Bis zu 1,6 km
- Videolinkauflösung: HD 720p
- LCD Bildschirm Größe: 7“
Kamera/Wärmebildkamera
- Effektive Pixel: 12,4 Megapixel
- Videoauflösung UHD: 4K @ 30 FPS - Full HD: 1080p @ 24/25/30/48/50/60/120 FPS
- Blickfeld: 115°
- Kameralinse: 14 mm
- Mikrofon
Infos zur Drohne des Löschzugs-Holzheim sind von der Internetseite der Feuerwehr Neuss!!!
Hier weitere Bilder der Drohne im Überblick..... |
|
|
 |
|