07-TLF3000-01 der Feuerwehr Neuss.
07-TLF3000-01 der Feuerwehr Neuss |
Fahrzeugtyp: TLF 3000 AT
Kennzeichen: NE-FN 1217
Baujahr: 2018 Geliefert: März 2018
Funkrufname: Florian Neuss 07-TLF3000-01
Fahrgestell: MB Atego 1630 AF
Aufbau/Ausbau: Rosenbauer Deutschland GmbH
Standort: Löschzug-Holzheim 17
Besonderheit:
- Im März 2018 lieferte die Firma Rosenbauer Deutschland GmbH aus Luckenwalde das Tanklöschfahrzeug NE-FN 1217 auf einem MB Atego 1630 mit Allradfahrgestell zusammen mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug NE-FN 1463 (Standort Löschzug-Stadtmitte) an die Feuerwehr der Stadt Neuss aus.
- Das neue Tanklöschfahrzeug wird nach Einweisung aller Kameraden/innen beim Löschzug Holzheim der Feuerwehr Neuss als "Florian Neuss 07-TLF3000-01" ein TLF 16/24 Tr. aus dem Jahr 1994 auf einem MB 917 mit Allradfahrgestell und Aufbau der Firma Albert Ziegler ersetzen.
Technische Daten:
- zul.Gesamtgewicht: 16 t
- Feuerlöschkreiselpumpe: N 35 mit einer Nennfördermenge von 3000 l bei 10 bar
- Löschwassertankinhalt: 3000 l
- Hubraum: 7.698 ccm³
- Leistung: 220 kW/ 299 PS
- Radstand in mm: 4.160 mm
- Länge in mm: 7.500 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Höhe in mm: 3.300 mm
- pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit 6 Xenon-Scheinwerfern
- fest eingebauter Stromgenerator vom Typ. "Belt Power W-BD5"
Beladung:
Gerätefach G1:
- Kiste mit Schnittschutzkleidung
- Kiste mit Waldarbeiterhelm
- 2x Feuerpatschenköpfe
- Motorsäge mit Zubehör
- Mobiler Wasserwerfer mit einer Leistung von 2000 l/min
- Kiste mit Schlauchbrücken
- Zu beiden Seiten ausziehbare Werkzeugwand mit Dunghaken, Spalthammer, Axt, Dunggabel, Stoßbesen, Wasserschieber, Spaten, Bügelsäge, Bolzenschneider und Halligan-Tool
Gerätefach G3:
- 4x B-20 Druckschläuche
- 1x 2B Standrohr
- 1x Überflurhydrantenschlüssel
- 1x Unterflurhydrantenschlüssel
- 1x Paar Schachthaken mit Kette
- 2x Unterlegkeile
- 1x Hydrantenauftaugerät
- 1x Löschrucksack
- 1x B-5 Druckschlauch
- 1x Kurbel für Schnellangriffshaspel
Gerätefach G5:
- 1x B-20 Druckschlauch
- 1x Verteiler
- 2x Handräder
- 4x Schlauchbinder
- 1x C-D Übergangsstück
- 1x B-C Übergangsstück
- 1x Kupplungsschlüssel
- 1x C Schlauchtragekorb
- 2x D (C) Schlauchtragekörbe
- 9x C-42 Druckschläuche
- 1x Wasserschieber-Schlüssel
- 1x Gasschieber-Schlüssel
- 6x Bindestränge
- 2x Schachtdeckelheber
- 1x B Schlauchabsperrung
- 2x Mehrzweckleinen
- 2x C Hohlstrahlrohre
- 2x B Hohlstrahlrohre mit Stützkrümmer
- 1x Mini-Kupplungsschlüssel
Gerätefach GR:
- 1x B-5 Druckschlauch
- 1x A Saugkorb
- 1x A Saugschutzkorb
- 1x A-2B Sammelstück
- 2x Mehrzweckleinen
- 1x Kupplungsschlüssel
- 1x A/B Übergangsstück
- 2x Notbedienhebel für die Pumpe
Beladung auf dem Dach:
- 4x A Saugschläuche
- 1x Multifunktionsleiter mit Holmverlängerung
- 1x 4-tlg. Steckleiter
- 1x Einsteckteil -Steckleiter-
- 1x Steckleiterverbindungsteil
- 1x Einreißhaken
Gerätefach G2:
- 1x Tauchpumpe
- 2x Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
- 1x 230 V Leitungsroller "Schnellangriff"
- 4x Verkehrsleitkegel
- 4x Euro-Blitz Leuchten
- 1x Folienabsperrband
- 1x Verbandkasten K
- 1x Rettungstuch
- 1x Krankenhausdecke
- 1x Elspro "Akkuleuchte"
- Zu beiden Seiten ausziehbare Werkzeugwand mit Dunghaken, Spalthammer, Axt, Dunggabel, Stoßbesen, Wasserschieber, Spaten, Bügelsäge, Bolzenschneider und Halligan-Tool
- fest eingebauter Stromgenerator vom Typ. "Belt Power W-BD5"
Gerätefach G4:
- 1x Z4 Zumischer
- 6x Schaummittelbehälter
- 1x Getränkekiste
- 3x Mulden
- 1x Grobreinigung
- 1x Werkzeugkasten
- 1x Satz "Holmverlängerung für die Multileiter"
- 2x D Ansaugschläuche
Gerätefach G6:
- 1x B 20 Druckschlauch
- 1x Verteiler
- 1x C-D Übergangsstück
- 1x B-C Übergangsstück
- 1x Kupplungsschlüssel
- 2x Pulver-Löscher
- 1x Fettbrand-Löscher
- 1x CO² Feuerlöscher
- 1x Kombinationsschaumrohr M4/S4
- 1x Rolle Müllsäcke
- 1x S25/50 Schnellangriffsschlauch
- 1x Hohlstrahlrohr für den Schnellangriff
Hier weitere Bilder vom Tanklöschfahrzeug im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern 1, 3 und 5 im Überblick..... |
Hier Bilder von der Heck- und Dachansicht im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern 2, 4 und 6 im Überblick..... |
Hier Bilder der Fahrerkabine im Überblick..... |
|
|
 |
|