07-KLF-01 der Feuerwehr Dormagen |
Fahrzeugtyp: KLF
Kennzeichen: NE-FW 3407
Baujahr: 2018 Geliefert: 12.2018
Funkrufname: Florian Dormagen 07-MTF-01
Fahrgestell: MB Sprinter 519 CDI 4x2
Aufbau/Ausbau: Rosenbauer International AG
Standort: Löschzug-Zons (LZ-37)
Besonderheit:
- Am 18.12.2018 lieferte die Firma Rosenbauer aus Österreich das Kleinlöschfahrzeug (KLF) NE-FW 3407 auf einem MB Sprinter 519 CDI 4x2 Fahrgestell an die Feuerwehr Dormagen aus.
- Das neue Kleinlöschahrzeug wurde von der Feuerwehr Dormagen speziell für Einsätze in den engen Gassen der Zonser Altstadt beschafft.
- Im April 2019 wurde das Fahrzeug vom Bürgermeister und dem Leiter der Feuerwehr Dormagen offiziell an die Kameraden/innen des Löschzugs Zons übergeben. Beim Löschzug Zons steht das neue Kleinlöschfahrzeug nun als "Florian Dormagen 07-KLF-01" zur Verfügung.
Technische Daten:
- Länge in mm: 5.800 mm
- Breite in mm: 2.000 mm
- Höhe in mm: 2.800 mm
- Radstand in mm: 3.665 mm
- Leistung: 140 kW/ 190 PS
- Zul.Gesamtgewicht in kg: 5.500 kg
- Eigengewicht in kg: 3.680 kg
- Feuerlöschkreiselpumpe: N10 (FPN 10/2000)
- Lichtmast: Fireco
- Löschwassertank: 700 l
Beladung:
Geräteraum 1:
- 6x B Druckschläuche
- 4x C Druckschläuche
- 1x Radkeil
- 2x C Mehrzweckstrahlrohre
- Mehrzweckleine
- 2x Seilschlauchhalter
- 1x Starterkabel
- 1x Halligan-Tool
- 1x Spalthammer
- 1x 30m Druckschlauch
- 1x C Kugelhahn
- 1x Standrohr
- 1x Unterflurhydrantenschlüssel
- 1x Überflurhydrantenschlüssel
- 1x Schachthaken
Geräteraum 2:
- Motorsäge
- Kombikanister
- Werkzeug/Reservekette
- 1x Fäll- und Spaltkeil
- 1x Weithalskanister
- 1x Mulde
- 1x Firebox
- Elektrowerkzeugbox
- 2x Akku-Scheinwerfer
- Schaumpistole
- Reserveschaumbehälter
- 1x Verteiler
Beladung auf dem Dach:
- Steckleiter (4 teilig) mit Entnahmehilfe
- Einsteckteil
Geräteraum 3:
- Einreißhaken
- Feuerwehraxt
- Bogensäge
- Bolzenschneider
- Spaten
- Schaufel
- Besen
- Abgasschlauch
- Wasserschieber
- Griff für die Leiterabsenkung
- 2x B Druckschläuche (5m)
- 1x Rauchverschluss
- 1x Teleskopleiter
- 1x CO² Löscher
- 2x B-C Übergangsstücke
- 2x Kupplungsschlüssel
- 1x 2B-A Sammelstück
Fahrer- und Mannschaftsraum:
- Atemschutzüberwachungstafel
- Wärmebildkamera
- Feuerwehrleinen
- Forsthelm
- Notfallrucksack
- Kiste mit Notfallwanne
- Kiste mit Kombifiltern und Schutzkleidung
- Kiste mit Arbeitsleinen und Rettungswesten
- Kiste mit Fluchthauben
- Kiste mit Schnittschutzkleidung
- Kiste mit Tragetuch und Wolldecke
- Kiste mit Absperrband und Mineralwasser
- Hydrofix
- Handfunkgeräte
- Verkehrsleitkegel
- Handscheinwerfer
- Drei Kisten für die PSA
- Warnwesten
- Warndreicke
- 2x Pressluftatmer in den Sitzen eingelassen
Hier weitere Bilder vom Kleinlöschfahrzeug im Überblick..... |
Hier Bilder vom Geräteraum 2 im Überblick..... |
Hier Bilder vom Geräteraum 3 im Überblick..... |
Hier Bilder mit ausgefahrenem Lichtmast und abgesenkter Leiter..... |
Hier Bilder vom Geräteraum 1 im Überblick..... |
Hier Bilder von der Mannschaftskabine im Überblick..... |
|