01-GWN-01 der Werkfeuerwehr Alunorf.
01-GWN-01 der Werkfeuerwehr Alunorf |
Fahrzeugtyp: Gerätewagen-Nachschub
Kennzeichen: ohne Kennzeichen
Baujahr: 1962 a.D. Mai 2016
Funkrufname: Florian Alunorf 01-GWN-01
Fahrgestell: MB 1113
Aufbau/Ausbau: Metz/Eigenausbau
Standort: Werkfeuerwehr Alunorf
Besonderheit:
- In Dienst gestellt wurde der Gerätewagen-Nachschub im Jahr 1962 bei der Werkfeuerwehr Bayer als TLF 16/25. Anschließend wurde das Fahrzeug von der Werkfeuerwehr Alunorf übernommen und in Eigenleistung der Kameraden zum Gerätewagen-Nachschub umgebaut. Das Fahrzeug wurde mit Material für Gefahrguteinsätze beladen und rückte zusammen mit dem Anhänger-Gefahrgut aus, welcher ebenfalls mit Material für Gefahrguteinsätze beladen ist.
- Im Jahr 2016 erfolgte die Außerdienststellung des Gerätewagen-Nachschub durch die Werkfeuerwehr Alunorf.
- Im Mai 2016 übernahm der Historische Löschzug Pelkum e.V das Fahrzeug und stellt dieses nun im Museum aus.
Technische Daten:
- Hubraum: 4500 cm³
- Zulässiges Gesamtgewicht: 13.000 kg
- Fahrzeugmaße l/b/h: 6550, 2400,2700
- Leistung kW: 100 PS/ 3000 U/min
- Batterie: 12 V 135 Ah, 2 Stück
Beladung:
- 1x Elro Gefahrgutpumpe mit Zubehör
- 2x 1500 W Scheinwerfer mit Stativ
- GSG-Schläuche
- Überstülpfaß TN
- 4x Gefahrgutschaufeln
- 2x Chemikalienschutzanzug mit jeweils einem Pressluftatmer
- 2x Gefahrgutauffangbecken 4x4m
- 8x Tauchpumpen T6L
- Stromerzeuger 11,5 kVA
- 2x Kabeltrommeln 230 Volt
- 4x Adalit Handlampen (Ex-geschützt)
Hier weitere Bilder vom Gerätewagen-Nachschub im Überblick..... |
|
|
|
|