KEF ME-FW 4721 der Feuerwehr Hilden.
KEF-01 der Feuerwehr Hilden |
Fahrzeugtyp: KEF
Kennzeichen: ME-FW 4721
Baujahr: 2019 in Dienst: 06/2019
Funkrufname: Florian Hilden KEF-01
Fahrgestell: MB Sprinter 519 CDI
Aufbau/Ausbau: Müller Fahrzeugbau GmbH
Standort: Feuer- und Rettungswache Hilden
Besonderheit:
- Im Juni 2019 lieferte die Firma Müller Fahrzeugbau GmbH das Kleineinsatzfahrzeug ME-FW 4721 auf einem MB Sprinter 519 CDI Fahrgestell an die Feuerwehr Hilden aus.
- Bei der Feuerwehr Hilden ersetzt das neue Fahrzeug ein Kleineinsatzfahrzeug aus dem Jahr 2006 auf einem MB Sprinter 311 CDI Fahrgestell und Ausbau der Firma Baumeister & Trabant.
- Nach der Auslieferung durch die Firma Müller Fahrzeugbau GmbH aus Wülfrath wurde das Kleineinsatzfahrzeug als "Florian Hilden KEF-01" in Dienst gestellt.
- Das Fahrzeug wird meist von den Kameraden/innen des hauptamtlichen Löschzug im Einsatzfall besetzt. Wenn sich die Kollegen des hauptamtlichen Löschzugs im Einsatz befinden, wird das Fahrzeug aber auch von den Kameraden/innen der freiwilligen Feuerwehr besetzt.
- Auf dem Dach des Kleineinsatzfahrzeugs wurde eine LED-Verkehrswarntafel der Firma Nissen angebracht, welche den nachfolgenden Verkehr auf eine Einsatzstelle/Ölspur aufmerksam machen soll und den Kollegen das sichere Arbeiten im Verkehrsraum ermöglicht.
Technische Daten:
- Höhe in m: 2.99 m
- Höhe in m mit ausgefahrener Warntafel: 4 m
- Breite in m: 2.55 m
- Länge in m: 6.19 m
- Zul. Gesamtgewicht: 5.000 kg
- Hubraum: 2987 cm³
- Leistung: 140 kW/190 PS
- Verkehrswarntafel der Firma Nissen
- Blaulichtbalken der Firma Hänsch Holding GmbH vom Typ. DBS 4000
Beladung
Innenraum:
- Sortimo-Regalsysteme
- Auffangbehältnis fürs Bindemittel
- Streuwagen
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Blitzleuchten, Verkehrsleitkegel und Absperrband
- Kiste mit Handwerkzeug
- Kiste mit Müllbeuteln
- Kiste mit Handabsaugpumpe
- Kiste mit Dichtmaterial
- Schublade mit Brechwerkzeug, Greifer, Force Rettungsgerät
- Schublade mit Bolzenschneider und Schachthaken
- Schublade mit Absperrband, Starthilfekabel, Abschleppseil
- Fach mit Kettensäge und Zubehör sowie eine Bügelsäge
- Schublade mit Feuerwehrleinen, 10t Heber, 1x 10l Kanister, 1x 5l Kanister
- Einmalhandschuhhalterung, Desinfektions- und Handtuchspender
- Schublade mit Gummistiefeln
- Schublade mit Schildern und Schilderhalter
- Schublade mit Leitungstrommel
- Schublade mit PG 6 Löscher, Schlangenbox, Eimer, Schöpfer
- Schublade mit Schnittschutzkleidung
- Bewehrungsstangen
- LED Warnleuchten (Powerflare)
Beladung im Heckbereich:
- Ölschlängel
- Besen und Schaufeln an den Türen angebracht
- Fach mit Tiertransportbox
- Fach mit Bindemittel (lose)
- Fach mit Spanngurten und Einmaldecken
- 13 kVA Stromerzeuger der Firma Eisemann vom Typ. BSKA 14 EV RSS Cube auf einem Auszug
- Ölbindemittel
- Klappleiter
Hier weitere Bilder vom Kleineinsatzfahrzeug im Überblick..... |
Hier Bilder von der Beladung des Kleineinsatzfahrzeugs im Überblick..... |
Hier Bilder der Verkehrswarntafel auf dem Dach im Überblick..... |
Hier Bilder der Fahrerkabine im Überblick..... |
|
|
 |
|