01-TLF4000-01 der Feuerwehr Langenfeld.
01-TLF4000-01 der Feuerwehr Langenfeld |
Fahrzeugtyp: TLF 4000
Kennzeichen: ME-FW 5241
Baujahr: 2014
Funkrufname: Florian Langenfeld 01-HLF4000-01
Fahrgestell: MB Axor
Aufbau/Ausbau: Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co. KG
Standort: Löschzug-1 (Immigrath)
Besonderheit:
- Im Jahr 2014 stellte die Feuerwehr der Stadt Langenfeld ein PTLF 4000 auf einem MB Axor Fahrgestell und Aufbau der Firma Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co. KG (ZFT) an der Hauptfeuer- und Rettungswache in Dienst.
- Aktuell steht das PTLF ME-FW 5241 den Kollegen des Löschzugs-1 (Immigrath) als “Florian Langenfeld 01-PTLF4000-01“ zur Verfügung.
Technische Daten:
- Leistung: 240 kW/ 326 PS
- Hubraum: 7.201 cm³
- Höhe in mm: 3.400 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Länge in mm: 8.000 mm
- Zul.Gesamtgewicht: 18.000 kg
- Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000-2HL mit einer Nennförderleistung von 2000 l/min bei einem Nennförderdruck von 10 bar
- Tankinhalt: 4500 l Wasser und 500 l Schaummittel (STHAMEX-K 1%)
Beladung:
- Schnellangriffseinrichtung 50 m (S25)
- 1x Hydrofix 5 Sion
- Monitor HH 1260
- Tauchpumpe mit Zubehör
- 2x Pressluftatmer mit Zubehör
- Kiste mit Handwerkzeug
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Verkehrsleitkegel, Blitzleuchten, Absperrband
- Rundschlingen + Schäkel
- Gloria P50 G/10 Pulverlöscher
- 2x Pulverlöscher
- 6x CO² Löscher
- Verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Spalthammer, Axt, Halligan-Tool, Bolzenschneider, Bügelsäge
- Hitzeschutzanzüge Form II
- Motorsäge mit Zubehör
- Schnittschutzkleidung
- 20 l Benzinkanister
- Hochleistungslüfter Typhoon (wasserbetrieben)
- Gloria Pulverlöschanlage (250 kg) im “Gerätefach 1“
- Schaummittelkanister (AFFF)
- Schwerschaumrohr S8
- Kombinationsschaumrohr M4/S4
- 3 Düsenschläuche ICONOS B
- Wasser/Schaumwerfer auf dem Dach des PTLF mit einer Leistung von 4000 l/min bei 8 bar
- Saugschläuche im Dachkasten
- Spaten, Besen und Dunghaken im Dachkasten
- Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
Hier weitere Bilder vom Pulvertanklöschfahrzeug im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G2 und G4 im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G1 und G3 im Überblick..... |
Hier Bilder der Heck- und Dachansicht des Pulvertanklöschfahrzeugs im Überblick..... |
Hier Bilder der Fahrerkabine im Überblick..... |
|
|
|
|