| 01-TLF3000-01 der Feuerwehr Langenfeld.
  
    
      | 
        
          | 01-TLF3000-01 der Feuerwehr Langenfeld |    Fahrzeugtyp: TLF 16/24Kennzeichen: ME-2488
 Baujahr: 1997
 Funkrufname: Florian Langenfeld 01-TLF3000-01
 Fahrgestell: MB 917 AF
 Aufbau/Ausbau: Albert Ziegler GmbH & Co.KG
 Standort: Hauptfeuer- und Rettungswache
       Besonderheit:
 
          Im  Jahr 1997 stellte die Feuerwehr  Langenfeld das TLF 16/24 als “Florian  Mettmann 05/21-01“ an der Feuer- und Rettungswache in Langenfeld in Dienst.  Das TLF rückte je nach Einsatzstichwort direkt mit hauptamtlichem Personal zur  Einsatzstelle aus oder wurde von den Kameraden des Löschzugs-1 nachbesetzt. Im  Jahr 2014 stellte die Feuerwehr  Langenfeld ein neues PTLF 4000 an der Feuer- und Rettungswache als “Florian Mettmann 05/24-01“ in Dienst. Dieses  wird von den Kameraden nun hauptsächlich bei Einsätzen als Tanklöschfahrzeug  genutzt.Das TLF 16/24 steht der Feuerwehr  Langenfeld  als weiteres  Tanklöschfahrzeug an der Feuer- und Rettungswache zur Verfügung.    Beladen:  
          Schnellangriffseinrichtung  (S 25/ 50 m)TauchpumpeHydroschild3x  Schaummittelbehälter im “Gerätefach 2“Zumischer  Z4 + AnsaugschlauchVerschiedene  Werkzeuge, wie z.B. Bolzenschneider, Stichsäge, BrechstangeHitzeschutzanzügePreßluftatmer  mit Zubehör im “Gerätefach 1“VerkehrsabsicherungsmaterialKettensäge  mit ZubehörFeuerlöschkreiselpumpe: FP 16/8 mit einer Nennförderleistung  von 1600 l bei 8 barVerschiedene  Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen    
          
            | Hier weitere Bilder vom Tanklöschfahrzeug im Überblick..... |  
          
            | Hier  Bilder von den Gerätefächern G2 und G4 im Überblick..... |  
          
            | Hier  Bilder von der Heck- und Dachansicht im Überblick..... |  
          
            | Hier  Bilder von den Gerätefächern G1 und G3 im Überblick..... |  
          
            | Hier  Bilder von der Fahrerkabine im Überblick..... |  |  |  |   
 
 |