03-DLK23-01 der Feuerwehr Velbert.
03-DLK23-01 der Feuerwehr Velbert |
Fahrzeugtyp: DLA(K) 23/12
Kennzeichen: ME-FV 2312
Baujahr: 2015
Funkrufname: Florian Velbert 03-DLK23-01
Fahrgestell: MAN TGM 15.290
Aufbau/Ausbau: Magirus GmbH
Standort: Löschzug-Neviges
Besonderheit:
- Im Jahr 2015 lieferte die Firma Magirus GmbH die DLA(K) ME-FV 2312 auf einem MAN TGM 15.290 Fahrgestell an die Feuerwehr Velbert.
- Anschließend wurde die DLA(K) ME-FV 2312 beim hauptamtlichen Löschzug der Feuerwehr Velbert als “Florian Velbert 01-DLK23-01“ in Dienst gestellt.
- Beim hauptamtlichen Löschzug ersetzte die Leiter eine DLK 23/12 (ME-2315) auf einem MB Atego 1529 Fahrgestell ebenfalls mit Aufbau der Firma Magirus aus dem Jahr 2006, welche nun dem EB Langenberg als “Florian Velbert 02-DLK23-01“ zur Verfügung steht.
- Anfang 2023 wurde die Drehleiter ME-FV 2312 beim hauptamtlichen Löschzug der Feuerwehr Velbert durch eine neue DLA(K) 23/12 auf MB Atego Fahrgestell und Aufbau der Firma Magirus GmbH ersetzt.
- Die DLA(K) ME-FV 2312 wurde anschließend als "Florian Velbert 03-DLK23-01" beim Löschzug-Neviges stationiert.
Technische Daten:
- Länge in mm: 10.280 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Höhe in mm: 3.290 mm
- Gesamtgewicht in kg: 15.500 kg
- Eigengewicht (leer) kg: 14.090 kg
- Leistung: 213 kW/290 PS
- Max. Neigung der Aufstellfäche: 10°
- Rettungshöhe: 30,5 m
- Einsatzhöhe: 32 m
- Rettungskorb: RC300 für 3 Personen/300kg
- 4-teiliger Leitersatz
- Gelenkarm mit einer Eindringtiefe von bis zu 4,9 m
- Vario-Abstützsystem
Beladung:
Gerätefach 1:
- 1x Korbtrage
- 1x Abseilspinne
- 1x Krankenhausdecke
- 1x Krankentrage
- 1x Spaten
- 1x Schaufel
- 1x Absaugpumpe
- 1x Tragetuch
- 1x Rollgliss
- 1x Absturzsicherung
- 4x Verkehrsleitkegel
- 1x Standrohr
- 1x Unterflurschlüssel
Gerätefach 3:
- 1x Löschdecke
- 1x Bügelsäge
- 1x Baumsäge
- 1x Elektr. Motorsäge und 1x Aufnahmebolzen in Alu-Container I
- 1x Motorsäge, 1x Doppelkanister, 2x Schnittschutzhosen und 2x Schutzhelme in Alu-Container II
- 1x Unterlegholz unter dem Podium
Gerätefach 5:
- 2x PG6 Feuerlöscher
- 2x Sturmleinen
- 1x Notbetriebskabel
- 1x Notfallrucksack
- 1x Unterlegholz unter dem Podium
Am Drehgestell:
- 1x Auffahrbohlen
- 1x Generator
- 1x 20l Kanister
- 1x Auffahrbohle
Am Podiumheck:
Auf Geräteraum:
- 1x Lüfterplatte
- 1x KTL-Schwenkvorrichtung
Leiterauflage:
- 1x Aufstiegsleiter
- 1x Rollglissbügel
- 1x Abgasschlauch
Podiumaufstieg:
- Schwerlastaufnahme
- Radkeil
Fahrerraum:
- 2x Warnflaggen
- 2x Warnblinkleuchten
- 3x Warnwesten
- 2x Warndreiecke
- 2x Handsprechfunkgeräte
- 2x Adalitleuchten
- 1x Wagenheber
Geräteraum 2:
- 2x PA-Geräte
- 2x Atemschutzmasken
- 2x Feuerwehrleinen
- 1x Halligan-Tool
- 1x Feuerwehraxt
- 1x Holzaxt
- 4x Euroblitzleuchten
Geräteraum 4:
- B35 Druckschlauch
- 2x B20 Druckschläuche
- 4x C15 Druckschläuche
- 1x D5 Druckschlauch
- 1x Verteiler
- 1x C-D Übergangsstück
- 1x B-C Übergangsstück
- 1x C-Hohlstrahlrohr
- 1x D-Strahlrohr
- 2x Seilschlauchhalter
- 2x Kupplungsschlüssel
- 1x Überflurschlüssel
- 1x Druckbegrenzungsventil
- 1x Paar Schachthaken
- 1x Hydrantenhammer
- Unterlegholz unter dem Podium
Geräteraum 6:
- 1x Abschleppseil
- 2x Schäkel
- 1x Rundschlinge
- 1x Starthilfekabel
- 1x 10l Kanister
- 1x Ausgußstutzen
- 1x Lanze für Auftaugerät
- 1x Gasflasche für Auftaugerät
- 1x Unterlegholz unter dem Podium
Hier weitere Bilder vom Hubrettungsfahrzeug im Überblick |
Hier Bilder von den Gerätefächern im Überblick |
Hier Bilder der Fahrerkabine im Überblick |
|
|
 |
|