
Der hauptamtliche Löschzug der Feuerwehr Velbert
Die hauptamtlichen Wachabteilungen
Aktuell verfügt die Feuerwehr Velbert über zwei Wachabteilungen, welche nochmals in "A" und "B" Tour unterteilt sind. Bei Personalausfall unterstützen sich beide Touren unter einander. Aktuell gehören der Feuerwehr Velbert ca. 100 Beamte im feuerwehrtechnischen Dienst an. Hinzu kommen noch 35 Angestellt im Rettungsdienst.
Pro Schicht versehen 10 Beamte der hauptamtlichen Wachabteilung ihren 24 Stunden Dienst an der Hauptfeuer- und Rettungswache.
Die hauptamtlichen Kräfte besetzen im Alarmfall folgende Einsatzfahrzeuge:
- 1x Einsatzleitwagen (B-Dienst)
- 1x Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
- 1x Hubrettungsfahrzeug (DLA(K) 23/12)
- 1x Kleineinsatzfahrzeug
Hinzu kommen noch diverse Sonderfahrzeuge die je nach Alarmstichwort sofort mit besetzt werden:
- 1x Gerätewagen-Öl
- 1x Rüstwagen
- 1x Wechselladerfahrzeug mit AB-Gefahrgut
- 1x Tanklöschfahrzeug (TLF 4000)
Das Wachgebäude
Seit Juli 2001 rückt der hauptamtliche Löschzug der Feuerwehr Velbert von der Hauptfeuer- und Rettungswache an der Kopernikusstraße in Velbert-Mitte zu den Einsätzen ins gesamte Stadtgebiet aus. Das Wachgebäude besteht aus vier Gebäudeteilen in zwei- bis viergeschossiger Bauweise und hat eine Gesamtfläche von 7.150 m². Die Fahrzeughallen der Hauptfeuer- und Rettungswache bieten Platz für 40 Stellplätze.
In den verschiedenen Werkstätten erfolgt die Wartung und die Pflege der Fahrzeuge und der einzelnen Geräte. Hierzu verfügt die Feuerwehr Velbert in den Räumlichkeiten der Hauptfeuer- und Rettungswache über eine eigene Atemschutz-, Funk- und Geräte- und Elektrowerkstatt. Hinzu kommt noch eine eigene KFZ-Werkstatt in der kleinere Reperaturen durchgeführt werden können. Die Reinigung und Trocknung der Schläuche erfolgt in der eigens dafür angeschafften Schlauchwaschanlage.
Für die Ausbildung, welche auch auf Kreisebene durchgeführt wird, steht auf dem Geländer der Hauptfeuer- und Rettungswache ein dreigeschossiger Übungssturm aus Stahl zur Verfügung. Zwei Regenwasser-Außentanks auf dem Gelände mit einem Inhalt von 30 Kubikmeter, speisen drei Übungshydranten und dienen als Prüfbecken für Pumpen der Löschgruppenfahrzeuge.
Bei besonderen Einsatzlagen wie Unwetterlagen besetzt die Feuerwehr Velbert ihre eigene Einsatzzentrale und bekommt Einsatzmeldungen von der Kreisleitstelle zur eigenen disposition übermittelt. Direkt über der Einsatzzentrale befindet sich ein Stabs- und Führungsraum.
Neben Aufenthalts-, Schungs- und Ruheräumen für die hauptamtliche Wachabteilung befindet sich in den Räumlichkeiten der Hauptfeuerwache auch ein Probensaal für den Musikzug sowie Räumlichkeiten für die Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Feuerwehr Velbert unter www.Feuerwehr-Velbert.de
Führungsfahrzeuge der Feuerwehr Velbert |
 |
Florian Velbert
01-KdoW-03 |
|
 |
Florian Velbert
01-KdoW-04 |
|
 |
Florian Velbert
01-ELW1-01
B-Dienst |
|
Personenkraftwagen und Mannschaftstransportfahrzeuge der Feuerwehr Velbert |
 |
Florian Velbert
01-PKW-01 |
|
 |
Florian Velbert
01-PKW-04 |
|
 |
Florian Velbert
01-MTF-01 |
|
Fahrzeuge des 1. Abmarsch der Feuerwehr Velbert |
 |
Florian Velbert
01-KEF-01
Kleineinsatzfahrzeug |
|
 |
Florian Velbert
01-HLF20-01
HLF 20 |
|
 |
Florian Velbert
01-DLK23-01
DLA(K) 23/12 |
|
 |
Gruppenaufnahmen von den Einsatzfahrzeugen des hauptamtlichen Löschzugs der Feuerwehr Velbert
|
|
Sonderfahrzeuge an der Hauptfeuerwache in Velbert |
 |
Florian Velbert
01-RW-01
Rüstwagen |
|
 |
Florian Velbert
01-TLF4000-01
TLF 4000 |
|
 |
FwA ME-FV 9709
der Feuerwehr Velbert |
|
Wechselladerfahrzeuge und Abrollbehälter an der Hauptfeuerwache in Haan |
 |
Florian Velbert
01-WLF26-01 |
|
 |
Florian Velbert
01-WLF26-02 |
|
 |
Florian Velbert
01-WLF26-03 |
|
 |
AB-Gefahrgut
der Feuerwehr Velbert |
|
 |
AB-Mulde
der Feuerwehr Velbert |
|
 |
AB-Nachschub
der Feuerwehr Velbert |
|
 |
AB-Hochwasserschutz
vom Kreis Mettmann |
|
Rettungsdienstfahrzeuge der Feuerwehr Velbert |
 |
RTW ME-9831
der Feuerwehr Velbert
Reserve |
|
 |
RTW ME-9837
der Feuerwehr Velbert
Reserve |
Hier zum Fahrzeug |
 |
RTW ME-9838
der Feuerwehr Velbert
Reserve |
|
|