17-RW1-01 der Feuerwehr Düsseldorf.
17-RW1-01 der Feuerwehr Düsseldorf |
Fahrzeugtyp: RW-1/2
Kennzeichen: D-US 2184
Baujahr: 2010
Funkrufname: Florian Düsseldorf 17-RW1-01
Fahrgestell: MB Unimog U 5000
Aufbau/Ausbau: Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH& Co.KG
Standort: Löschgruppe-Himmelgeist/Itter
Besonderheit:
- Im Jahr 2010 beschaffte die Feuerwehr Düsseldorf gleich drei baugleiche Rüstwagen-1 auf einem MB Unimog U 5000 Fahrgestell mit Aufbau der Firma Albert Zigeler GmbH&Co. KG. Der RW D-US 2184 ging im Februar 2011 als 17-RW1-01 bei der Löschgruppe-Himmelgeist/Itter in Dienst. Der neue Rüstwagen wurde von der Feuerwehr Düsseldorf als Ersatzbeschaffung für einen RW-1 aus dem Jahr 1990 beschafft.
Beladung/Ausstattung:
- Lichtmast mit 6 Xenonscheinwerfern am Heck
- Fernlicht vorne mit 2 Xenonscheinwerfern
- Umfeldbeleuchtung
- Heckwarneinrichtung, ebenfalls am Heck
- analoges 4m- und Digitalfunkgerät
- fest eingebautes 2m-Gerät
- blendfreies Nachtlicht (rot) im Innenraum
- Car-PC mit GPS-Navigation und Digital-/Analogfunkbedienung über Touch-Screen-Monitor
- Rückfahrkamera
- Seilwinde der Firma "Werner GmbH" mit einer Länge von 65 m und einer Hub-bzw. Zugkraft von 5000 daN. Der Seildurchmesser liegt bei 13 mm und die Seilgeschwindigkeit beträgt 11,7 m/min.
- 2x 900 mm Rettungszylinder, 1x 500 mm Rettungszylinder und 2x 700 mm Rettungszylinder
- Hebekissen 2x V24 und 2x V54 und Zubehör
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. 4x Teleblitzleuchten, 2x Faltsignale, Absperrband
- Rüstsatz mit Rettungsschere- und Spreitzer ( Rettungsschere S 150 und Spreizer S 530 )
- Unterbausystem "Stabpack"
- 2x Straßenbahnheber und 2x Hydr. Handpumpen
- 13 KVA Stromerzeuger und 1x Leitungstrommeln 230 V und 1x 400 V
Hier weitere Bilder vom Rüstwagen im Überblick..... |
Hier die Gerätefächer G1 und G3 im Überblick..... |
Hier die Gerätefächer G2 und G4 im Überblick..... |
Hier Bilder vom Heck und der Dachansicht des Rüstwagen-1 ..... |
Hier Bilder von der Fahrerkabine des Rüstwagen-1 ..... |
|
|
 |
|